Domino-Törtchen mit Walnuss-Dattel-Marzipan

Dominostein Dessert mit Marzipan Walnüssen Datteln Johannisbeergelee

Gestern habe ich zum letzten Mal für dieses Jahr gebacken – zumindest für den Blog. Ein bisschen Plätzchen und Linzer Torten Action muss in unserer Küche diese Woche zwar noch steigen, aber ich werde mich vor allem endlich wieder dem Nähen widmen können. Der Nähzimmer-Büro-Malatelier-Multi-Usage-Bereich unserer Wohnung ist endlich ausgemistet und aufgeräumt! Das wird auch Zeit, denn auch wenn man gerade nicht zum Nähen kommt, Schnittmuster und Stoffe sammelt man.. Read More

Zimtsterne mal anders – Rezept für Zimtbäumchen

Zimtsterne mal anders. Backrezept für Zimtbäumchen

Bald ist Weihnachten und da läuft in meiner Küche natürlich der Backofen heiß. Letzte Woche hatte ich einen sehr lustigen Back-Nachmittag mit meiner Schwägerin und  meinem 3-jährigen Neffen und am Wochenende habe ich ein bisschen an meinem Rezept für Zimtsterne gebastelt. Als ich vor Jahren das erste Mal Zimtsterne gebacken habe, sind sie bockelhart geworden. Da stand aber auch 180°C im Rezept… Mittlerweile bekomme ich die leckeren Teilchen genießbar weich.. Read More

Linzer Streusel-Schnitten und Engelsaugen mit Walnüssen

Linzer Schnitten und Engelsaugen mit Walnuss und Walnusslikör

Heute ist der erste Advent und zur Feier des Tages habe ich gleich zwei Rezepte für euch :) ( Naja, eigentlich ist es nur ein Rezept, aber dafür zwei Zubereitungsformen… ) Für mich gehört in der Adventszeit neben Weihnachtsplätzchen und Christstollen unbedingt eine Linzer Torte auf den Kaffeetisch. Hier bei uns im Badischen wird diese meist mit Himbeermarmelade oder Pflaumenmus gebacken. Ich mag allerdings die klassische Variante mit rotem Johannisbeergelee (.. Read More

Winterlicher Blechkuchen mit Apfelmus und Haferflocken

Rezept Apfel Hafer Blechkuchen

Hmmm, die ganze Wohnung riecht nach Äpfeln und Zimt, denn ich habe mal wieder gebacken: Einen saftigen Blechkuchen mit Apfelmus und Haferflocken, gewürzt mit einer Prise Zimt. Genau der richtige Begleiter für ein vorweihnachtliches Kaffeekränzchen. Und das Beste ist: Der Kuchen wird mit Vollkornmehl, Roh-Rohrzucker und Apfelmus ohne Zuckerzusatz gebacken. Man könnte also (fast) behaupten, er sei gesund ;) Zutaten 300g Vollkornmehl nach Geschmack (z.B. Weizen oder Dinkel) 200g zarte.. Read More

Omas Gleichgewichtskuchen

Heute habe ich mal wieder ein Rezept für euch, und zwar den „Gleichgewichtskuchen“. Diesen hat meine Omi immer zu Weihnachten gebacken und er hat allen Plätzchen die Show gestohlen. Ich habe in entdeckt, als ich in Omis Notizbüchlein mit ihren ganzen Rezepten geschmökert habe. Der Gleichgewichtskuchen ist nicht nur superlecker, sondern auch supereinfach zu backen! Der Name kommt daher, dass Eier, Mehl, Zucker und Butter immer das gleiche Gewicht haben. Ihr.. Read More

Lieblingsrezept: Rotwein-Muffins

Guten Morgen! Heute gibts wie versprochen das Rezept für meine Lieblings-Muffins. Sie sind ratzfatz gemacht – und meistens auch ratzfatz verputzt ;) Zutaten 375g weiche Butter 300g Zucker 3 Pck. Vanillezucker 6 Eier 375g Mehl 1,5 Pck. Backpulver 1,5 EL Zimt 1,5 EL Kakaopulver 150g Schokostreusel 150g gemahlene Mandeln 375ml Rotwein Kuvertüre und Haselnuss-Krokant Zubereitung Als erstes heizt ihr den Ofen auf 175°C vor und fettet ein Muffinblech entweder ein oder.. Read More

Brote und Knoblauch-Chili-Butter zum Grillen

Letztes Wochenende hatten wir eine fantastische Grillfeier bei uns im Garten. Zu Grillgut und von unseren Gästen mitgebrachten Salaten habe ich zwei sehr leckere Brote gebacken. Beide Rezepte habe ich beim Stöbern auf Pinterest gefunden. Das Bierbrot mit Zwiebeln und Käse von Fee habe ich noch um knusprige Speckwürfel ergänzt. Ich habe ein eher dunkleres Bier genommen und es hat einen ganz besonderen Geschmack gegeben und das Brot ist sehr.. Read More