Lila Legera, Katzen und Regen am goldenen Strand

Bei diesem miesen Wetter hier macht es doppelt Spaß, die Urlaubsfotos zu sichten und zu bearbeiten. Man kann sich noch einmal an den Urlaubsort zurück träumen und in Erinnerungen schwelgen… Bei mir ist das Altafulla, ein kleiner Küstenort in Katalonien, im Norden Spaniens. Mit seinen ungefähr 5.000 Einwohnern ist Altafulla ein beschauliches Örtchen, das bisher zum Glück vom Massentourismus verschont geblieben ist. Meine Familie ist schon sehr lange mit diesem.. Read More

Liebeserklärung an meine Lieblingshose – rosa-graue Hudson Pant

Heute zeige ich euch das wohl am meisten getragene Sommer-Kleidungsstück aus meinem Kleiderschrank: Eine Hudson Pant nach dem Schnitt von True Bias. Hinter True Bias verbirgt sich Kelli aus den USA und die Hudson Pant war ihr erstes Schnittmuster. Ich bin damals darauf gestoßen, da ich schon vorher ihren Blog sehr gerne gelesen hatte. Die Hudson Pant ist als gemütliche Lounge-Hose für zu Hause gedacht, die aber schick genug ist, um.. Read More

Der „Fast-Strandgeldbeutel“ – Little Ruby von Hansedelli

Im Sommer verbringen wir meist einige Zeit mit der ganzen Familie in unserer zweiten Heimat in Spanien. Natürlich sind wir dann auch viel am Strand. Und zum perfekten Strandtag gehört eine Runde in der Strandkneipe. Dort sitzen wir mit einem Bierchen, Cola oder Eis zusammen und genießen unsere Zeit. Dafür gibt es seit Jahren den „Strandgeldbeutel“, in den jeder seinen Anteil am Strandgeld steckt. Unser letzter Strandgeldbeutel war schon sehr.. Read More

12 Colours of Handmade Fashion – graue Maus im Oktober

Nach Lila und Orange hat Selmin von Tweed & Greet eine Farbe ausgewählt, von der ich durch die 12 Colours of Handmade Fashion eigentlich weg kommen wollte :D Trotzdem habe ich mich natürlich gefreut: Grau! Meine Farbe! Grau habe ich schon immer gerne getragen. Wie viele graue Kleidungsstücke ich aber tatsächlich habe, ist mir erst letztes Jahr so richtig aufgefallen. Im Rahmen meiner Weiterbildung zur Europa-Betriebswirtin durfte ich einen vierwöchigen.. Read More

Schlampermäppchen Picasso

Vor einiger Zeit sagte mein Vater zu mir: „Ich könnte mal ein Schlampermäppchen gebrauchen. Übrigens, ich habe bald Geburtstag…“ Das nenne ich mal einen klassischen Wink mit dem Zaunpfahl :) Natürlich muss man so einen Wunsch dann auch erfüllen ;) Als Motiv wollte ich gerne einen Künstler, wusste aber erst nicht welchen. Also habe ich die Suche andersherum gestartet und erst nach einem passenden Zitat gesucht. Da ich mit meinem.. Read More

Graffiti-Handtäschchen

Heute habe ich für euch ein Handtäschchen nach meinem eigenen Schnitt, den ich euch schon einmal hier gezeigt habe. Dieses Mal habe ich es aus den letzten Resten von dem tollen schwarzen Kunstleder genäht, das ich noch von meiner Louanne übrig hatte. Auch von dem Stoff, den ich für die Louanne mit Acrylfarben bemalt hatte, hatte ich noch ein Stückchen übrig. Dieses hat glücklicherweise gerade so für die Klappe der.. Read More

Das verflixte siebte Jahr – oder wie ich zum Nähen kam

Gestern hatten Herrbanane und ich unseren siebten Hochzeitstag. Wir haben das verflixte siebte Jahr heil überstanden :) Unseren Jahrestag mussten wir dieses Mal leider ungefähr 8.500 Kilometer voneinander getrennt feiern, da Herrbanane geschäftlich unterwegs ist. Aber das werden wir natürlich bald nachholen. Am Tag unserer Hochzeit hat nicht nur ein wunderschöner und aufregender neuer Lebensabschnitt für uns begonnen. In den Wochen davor hat mich auch die Nähmaschine in ihren Bann.. Read More

12 Colours of Handmade Fashion im September – Orangene Kimono-Jacke

Orange? Da hat mich die liebe Selmin diesen Monat vor eine große Herausforderung gestellt. Orange ist so gar nicht meine Farbe. Vor allem nicht bei Kleidung. Und das obwohl ich Orange mit einigen tollen Dingen verbinde: romantische Sonnenuntergänge, leckere Orangen oder mediterrane Häuser und damit Urlaubsstimmung. Außerdem soll Orange fröhlich machen und gilt als belebend und optimistisch. Trotz allem wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, mir ein orangefarbenes.. Read More

Mister Comet im Star Wars Look

Heute muss ich euch unbedingt eine Sweat-Jacke zeigen, die ich letzten Winter für Herrnbanane genäht habe. Die letzten Wochen war es natürlich viel zu warm, um Fotos von dem guten Stück zu machen, aber so langsam kann man die wärmeren Klamotten ja (leider) wieder aus dem Schrank holen. Als ich den tollen Star Wars Jersey gesehen habe, wusste ich sofort, dass ich meinem Mann daraus etwas nähen möchte, da er.. Read More

Omas Gleichgewichtskuchen

Heute habe ich mal wieder ein Rezept für euch, und zwar den „Gleichgewichtskuchen“. Diesen hat meine Omi immer zu Weihnachten gebacken und er hat allen Plätzchen die Show gestohlen. Ich habe in entdeckt, als ich in Omis Notizbüchlein mit ihren ganzen Rezepten geschmökert habe. Der Gleichgewichtskuchen ist nicht nur superlecker, sondern auch supereinfach zu backen! Der Name kommt daher, dass Eier, Mehl, Zucker und Butter immer das gleiche Gewicht haben. Ihr.. Read More

Batik-Bluse Donna

Ich habe mal wieder die Bluse „Donna“ aus der Maison Victor genäht. Das Schnittmuster besteht aus recht wenig Teilen, Vorderteil, Rückenteil, Beleg und Ärmelaufschläge. Dadurch ist sie recht schnell zugeschnitten und genäht. Perfekt wenn man noch schnell ein sommerliches Oberteil braucht. Bei dieser Version habe ich allerdings die Ärmelaufschläge weg gelassen, weil es schnell gehen sollte. Stattdessen habe ich dei Armausschnitten einfach mit Schrägband versäubert. Der Ausschnitt wird mit einem.. Read More

Graffiti-Mäppchen – oder wie ich das Täschchen-Fieber bekam

Das August-Thema des Taschen-Sew-Alongs 2017 ist Mäppchen & Etuis. Da ich so viele Stifte und Marker habe und diese auch gerne unterwegs dabei habe, kann ich nie genug Mäppchen haben. Kosmetiktäschchen, Mäppchen und Co. sind immer eine gute Gelegenheit, Stoffreste zu verwerten. Also habe ich einen Blick in die riesige Restekiste gewagt. Als erstes hatte ich braunes Kunstleder in der Hand. Beim Probenähen der Handtasche Louanne habe ich zum ersten.. Read More