Letztes Wochenende war es wieder soweit: Comic Con Germany in Stuttgart! Im Vorfeld wurde im Hause Fraubanane natürlich wieder fleißig genäht. Heute möchte ich euch unser Outfit für den ersten Conventiontag zeigen.
Die Comic Con Germany
Zum dritten Mal hat die Comic Con Germany in Stuttgart stattgefunden. Und Herrbanane und ich waren natürlich wieder dabei!
Bevor die Comic Con nach Stuttgart kam, haben wir uns immer die tollen Videos von der jährlich stattfindenden San Diego Comic Con angeschaut und davon geträumt, diese auch einmal besuchen zu können. Als die Convention dann nach Stuttgart kam, haben wir uns natürlich gefreut und waren gleich beim ersten Termin 2016 am Start. Da ich damals noch fast keine Erfahrung im Nähen von Kleidung hatte, haben wir uns Star Trek T-Shirts und für mich einen Star Trek Rock und ein Avengers Kleid gekauft. Letztes Jahr war ich dann schon mutiger und habe mir einen Star Wars Rock und ein Kleid im Stil von Deadpools Kampfanzug genäht. Dieses Jahr sollte es dann ein komplett selbstgemachtes Cosplay sein. Doch durch widrige Umstände hatte ich leider nicht genug Zeit, unsere kompletten Kostüme zu nähen :D Es hat gerade so für mein Shirt und unsere zwei Schildkappen gereicht. Außerdem habe ich eine alte Handtasche passend aufgemotzt. Für die nächste Comic Con werde ich die fehlenden Teile dann noch nähen. Denn wir haben uns in unseren Kostümen sehr wohl gefühlt und wollen auf jeden Fall noch einmal in unsere Rollen schlüpfen.
Die Charaktere
Für unser Cosplay haben Herrbanane und ich uns Dr. Slump und Arale aus der Manga-Serie „Dr. Slump“ von Akira Toriyama ausgesucht. Diese handelt vom exzentrischen Wissenschaftler Senbei Norimaki, der ein Androidenmädchen gebaut hat. Da keiner wissen darf, dass sie ein Android ist, gibt er sie als seine Schwester Arale Norimaki aus. Das Verbergen ihrer wahren Identität ist jedoch etwas schwierig, da sie übermenschliche Kräfte hat. Lustigerweise ist sie aber kurzsichtig, weshalb sie diese riesige Brille tragen muss.
Arales T-Shirt
Für das T-Shirt habe ich das Schnittmuster Kirsten Kimono Tee von Maria Denmark verwendet. Der Schnitt ist superschnell genäht, da er nur aus zwei Schnittteilen besteht. Den unteren Saum habe ich unversäubert gelassen, da er sowieso in der Latzhose verschwindet ;) Der rote Viskosejersey und das gelbe Bündchen sind von Stoff & Stil.
Die Baseballcaps
Eine Schildkappe hatte ich vorher noch nie genäht, da ich normalerweise außer Wintermützen keine Kopfbedeckungen trage. Genäht habe ich die beiden Kappen nach dem Schnittmuster „Happy“ von Kullaloo. Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist, eine Baseballcap zu nähen. Mit Zuschnitt und allem drum und dran habe ich pro Käppi ca. einen Tag gebraucht. Das Schnittmuster ist sehr gut. Alle Schnitteile passen perfekt und die Anleitung lässt keine Fragen offen. Meine Kappe habe ich allerdings zweimal genäht. Die erste habe ich in meiner Größe genäht, aber nicht an die Perücke gedacht. Ohne hat sie super gepasst, aber mit lila Extrahaaren hätte sie ganz schön stramm gesessen. Ich habe sie dann also nochmal in der Größe meines Mannes genäht und so sitzt sie perfekt. Das Namensschild und die Flügelchen hate ich schlauerweise schon an die kleinere Kappe genäht. Die habe ich dann im Auto auf dem weg nach Stuttgart abgetrennt und an die größere angenäht. Zum Glück standen wir im Stau und ich hatte genug Zeit :D
Die Requisiten
Arale hat eine Schultasche, auf der ihr Name steht. Da im Keller bei meinen aussortierten Sachen noch eine ähnliche Tasche lag, hatte ich es hier einfach. Ich habe einfach aus Filz das Namensschild gebastelt und auf die Tasche genäht.
Der kleine rosane Kackhaufen ist im Comic ein Freund Arales und unser Exemplar hat Herrbanane mit dem 3D-Drucker ausgedruckt und ich habe ihn anschließend geschliffen, grundiert und bemalt.
Die lustige Brille, in die Dr. Norimaki da mit lüsternem Grinsen guckt, ist eine Brille, durch die man nur lebende Dinge sieht, aber keine Sachen. Man sieht also auch keine Klamotten, wenn ihr wisst, was ich meine :D Das Gehäuse hat Herrbanane auch ausgedruckt. Die Gläser kommen von einer billigen Sonnenbrille und die Okulare ( die schwarzen Gummidinger, die am Auge anliegen ) von alten Kameras.
Dr. Norimaki interessiert sich anscheinend nicht nur für hübsche Mädchen, sondern auch für Dinosaurier. Obwohl… in dem Kostüm hat eine junge Frau gesteckt :D
Der erste Tag auf der Comic Con Germany in Stuttgart war total toll. Am besten waren die Reaktionen auf unser Cosplay. Da wir uns nicht die populärsten Charaktere herausgesucht haben, sind wir nicht ganz so oft erkannt oder angesprochen worden, wie die ganzen Ironmans, Deadpools, Stormtrooper oder Disney Prinzessinnen. Doch die Leute, die uns erkannt haben, haben sich sehr gefreut, da sie die Manga- und Anime-Serie als Kinder ( und wahrscheinlich auch jetzt noch ) auch sehr geliebt haben.
Eine einzige andere Arale hab ich dann doch noch entdeckt. Ihr Gesicht, als sie mich gesehen hat, war für mich der coolste Moment des Tages. Natürlich haben wir gleich Fotos zusammen gemacht. Leider habe ich im Trubel vergessen, sie zu fragen, ob ich diese zeigen darf. Also falls du das hier liest liebe Arale-san, melde dich gerne, dann schicken wir dir die Fotos natürlich auch noch.
Da die ganzen Cosplayer immer diese coolen Fotomooves und -posen drauf haben, habe ich im Vorfeld natürlich auch Arales klassische Posen vor dem Spiegel geübt :D Die wahrscheinlich berühmtesten Posen des Robotermädchens sind das anstupsen des Kackhaufens und die im folgenden Foto:
Arale kann nämlich superduperschnell rennen :D
Verlinkt bei: Du für Dich am Donnerstag, Sew La La
2 Comments
Melanie von The Flying Needle
Was für eine coole Idee, auch Eure Caps zu machen!!!! Ich kenne Comic Con nur aus Big Bang Theory und war von deiner Headline ganz verwundert – wie cool, dass es das jetzt auch hier gibt! Schön, dass du mit deinem Post bei Sew La La dabei bist! Liebe Grüße, Melanie von The Flying Needle (und von Sew La La :-))
Kirsten
Hallo Melanie,
Vielen lieben Dank!
Ich fand es vor allem toll zu sehen, wie einfach man so eine Cap nähen kann. Vielleicht sollte ich mir doch mal so eine richtig schöne für den Sommer nähen :) Und über die Comic Con haben wir uns natürlich wahnsinnig gefreut!
Liebe Grüße
Kirsten