Letzten Monat habe ich euch den Plan für meinen Beitrag für #naehdirwas, der monatlichen Mitnähchallenge von Jenni, Katha und Lisa gezeigt. Ich hatte mir zwei tolle Sommersweats besorgt, einen weißen mit Streifen und einen schwarzen mit Rosen. Das schien mir Mustermix-Angsthasen sicher für den ersten Versuch. Denn das Thema bereitete mir ein wenig Kopfzerbrechen, zu viele Mustermix-Fehltritte hatte ich schon gesehen.
Was soll ich sagen? Meine Sorgen waren völlig unbegründet, denn ich liebe meinen neuen Pulli!
Das Schnittmuster
Ich war schon länger auf der Suche nach einem schönen Raglan-Schnitt. Ich besitze schon zwei, die – zumindest bei mir – leider nicht wirklich gut sitzen. Auf Instagram ist mir immer wieder „Billund“ von Pech&Schwefel über den Weg gelaufen. Der sollte es sein! Und ja, ich habe endlich einen Raglan-Schnitt, der mir sehr gut passt und gefällt.
Mein Mustermix
Die geplante Teilung des Pullis überhalb der Brust hat mir dann wieder einiges Kopfzerbrechen bereitet. Denn ich wusste nicht genau, wie ich es hinbekomme, dass die Teilung am Vorder- und Rückteil mit der an den Ärmeln auf einer Höhe landet. Nach langem Rumgoogeln habe ich mich dann getraut und mein Schnittmuster zerschnitten. Dann blieb es spannend, bis ich den Pulli zusammengesetzt habe. Zum Glück hat alles so geklappt, wie ich es mir vorgestellt hatte!
Plötzlich mutig im Muster mixen fand ich die strikte Teilung zwischen Streifen und Rosen dann doch etwas langweilig. Deshalb habe ich aus dem letzten Rest vom Rosenstoff einzelne Blüten ausgeschnitten, mit Vliesofix auf meinen Pulli gebügelt und freihand mit der Nähmaschine bestickt. Eigentlich hatte ich ja den kleinen Rosenpatch extra für diesen Pulli gekauft, der wollte aber viel lieber auf meine neue Handtasche… Aus dem Streifenstoff habe ich noch ein Dreieck für vorne und ein Herzchen für hinten ausgeschnitten und auf die gleiche Weise am Pulli befestigt. Und weil ich immer noch nicht genug Muster hatte, habe ich mein Logo aus neonpinker Flockfolie auf das Herzchen gebügelt. ( Demnächst gibts hier dann nur noch einfarbige Sachen zu sehen, ich hab alles an Mustern rausgehauen, was ich hatte… )
Für das Hals- und die Armbündchen habe ich wieder den Streifenstoff verwendet. Und ich habe sogar mal daran gedacht, im Nacken einen Stoffstreifen mit einzunähen, der später die Overlocknaht verdeckt ( kann mir bitte jemand den Fachbegriff für das Nackenoverlocknahtverdeckband in die Kommentare schreiben? ). Das ist zwar innen und außer mir sieht es keiner, aber ich finde es so gleich viel professioneller :D
Die Fotos haben wir wieder einmal gleich hinter dem Haus gemacht. Da blüht nämlich schon der Raps. Und auch wenn es zum fotografieren eigentlich viel zu grell war, haben Herrbanane und ich uns riesig gefreut, dass endlich die sonnige Zeit des Jahres begonnen hat und draussen alles wieder grün und bunt wird.
Interessantester Wortwechsel beim Shooting:
Riech mal an der Blume!
So?
Ja… ok… und jetzt steck sie mal nicht so weit in die Nase!
Übrigens: Traubenhyazinthen sollte man nicht essen. Sie sind zwar nicht giftig, aber schmecken tun sie auch nicht besonders…
Ich bin schon jetzt sehr gespannt, welches Thema sich Jenni, Katha und Lisa für die nächste Runde #naehdirwas ausgedacht haben. Mit „It’s all about Mustermix“ wurde für mich ein Angstgegner zum Volltreffer und ich freue mich über meinen neuen Pulli im für mich so untypischen Mustermix.
Schnitt: „Billund“ von Pech&Schwefel
Stoffe: French Terry mit Streifen, French Terry mit Rosen
Verlinkt bei: #naehdirwas von Jenni, Katha und Lisa, RUMS
10 Comments
Anke/mojoanma
Mir gefällt dein Mustermix ausgesprochen gut!
Lg, Anke
Kirsten
Vielen Dank, liebe Anke :)
Elfenzwirn
Sehr schönes Shirt!
Die Applikationen machen es so richtig perfekt :)
Liebe Grüße
Iris
Kirsten
Vielen lieben Dank!
Anna
Dein Pulli gefällt mir richtig gut. Könntest Du mir bitte verraten, wie du es ausgemessen hast, das die Muster an der gleichen Stelle wechseln? Ich trage mich auch mit dem Gedanken so etwas auszuprobieren, habe aber die Lösung noch nicht gefunden.
Kirsten
Liebe Anna,
Vielen Dank :)
Ich schicke dir gleich eine E-Mail und versuche das zu erklären ;)
Liebe Grüße
Kirsten
Daniela
Sooo ein schöner Pullover! Der ist dir wirklich richtig gut gelungen. :)
Die kleinen Details machen ihn zu etwas ganz Besonderem und ich muss sagen, dass ich ihn auch gerne in meinem Kleiderschrank hätte. ;-)
Lieben Gruß Daniela
Kirsten
Oh Danke für das Kompliment, liebe Daniela :) Fast schon schade, dass es gerade zu warm für Pullover ist :D
Liebe Grüße,
Kirsten
Fanfreluche
Ich bin das erste Mal auf Deiner Blog ! Ich finde all deine Shirts sehr schön und interessant aber dieses !! ist mir direkt ans Herz gewachsen. Ich werde mal sofort nach einem schönen Rosenstoff Ausschau halten. Wenn es Dich interessiert, kannst Du mal bei mir auf der Blog gucken. Ich habe mir vor einiger Zeit zum ersten Mal auch ein gestreiftes Shirt genäht. Hier die Link (der Artikel ist auf französich aber die Bilder sind ja Universalsprache !)
http://leserialpiqueuses.fr/ma-premiere-mariniere/
Beste Grüsse aus dem Elsass.
Kirsten
Hallo :)
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich bin gespannt auf dein Rosen-Streifen-Shirt!
Gerne gucke ich auf deinem Blog vorbei, etwas Französisch kann ich sogar lesen, das ist also kein Problem :)
Viele Grüße
Kirsten