Das August-Thema des Taschen-Sew-Alongs 2017 ist Mäppchen & Etuis. Da ich so viele Stifte und Marker habe und diese auch gerne unterwegs dabei habe, kann ich nie genug Mäppchen haben.
Kosmetiktäschchen, Mäppchen und Co. sind immer eine gute Gelegenheit, Stoffreste zu verwerten. Also habe ich einen Blick in die riesige Restekiste gewagt. Als erstes hatte ich braunes Kunstleder in der Hand. Beim Probenähen der Handtasche Louanne habe ich zum ersten Mal einen meiner selbst bemalten Stoffe mit Kunstleder kombiniert, was mir richtig gut gefällt.
Ich finde es bringt die bunten Stoffe noch besser zur Geltung und verleiht der Tasche einen edlen Touch. Von der Louanne hatte ich auch noch ein bisschen Stoff übrig, das ich zusammen mit dem braunen Kunstleder zu einem kleinen Mäppchen für meine Marker vernäht habe. Das blaue Mäppchen ist etwas ganz besonderes. Dafür habe ich nämlich die letzten Stückchen meines allerersten selbst bemalten Stoffes verwendet.
Damals war ich auf der Suche nach einem Geldbeutel, in den mein Handy und mein kleiner Taschenkalender hineinpassen. Es gab da so ein tolles Teil von Filofax. Da mir das aber zu teuer war, wollte ich mir selbst etwas ähnliches nähen. Damals hatte ich gerade mit dem Malen (wieder) angefangen und sehr viele Blogs von Künstlern und Künstlerinnen gelesen. Irgendwo fiel mir eine Tasche aus bemalter Leinwand auf und fand sie so toll und außergewöhnlich, dass ich es selbst ausprobiert habe. das war vor ca. 3 Jahren und herausgekommen ist dieser Geldbeutel:
Hier habe ich Platz für Geld, Papiere, meinen Kalender oder ein Notizbuch und mein Handy passt in die Einschubtasche. Der Geldbeutel hat mir seit dem treue Dienste geleistet. Außerdem ist er mein Langzeit-Testobjekt. Ich war vorher etwas skeptisch, ob die Farbe halten würde. Aber nach drei Jahren Dauerbelastung (ich hab das Ding nicht geschont, zwei Jahre lang ist er zusammen mit dem Schlüsselbund unter Büchern vergraben mit mir zur Fortbildung gefahren) kann ich behaupten: Es hält!
Außerdem habe ich mir damals noch ein Utensilientäschchen für meinen Technik-Kram genäht, den ich so mit mir herumtrage (Ladekabel, Akkus, usw.). Und so hats mich erwischt, ich habe seit dem nicht mehr mit dem Täschchen nähen aufgehört :)
Was ist euer liebstes Hobby und wie seid ihr dazu gekommen?
Verlinkt bei Taschen-Sew-Along 2017, Creadienstag, DienstagsDinge, Handmade on Tuesday, TT – Taschen und Täschchen
6 Comments
ERIKA BITTERHOFF
Du bist genial Kerstin . da braut man Ruhe, Ideen und gute laune . Mach weiter so ! Spitzeeeeeeeeeeeeeeee ERIKA !
Kirsten
Danke liebe Erika!
Iris
Alle Mäppchen und Taschen sind so toll geworden und gefallen mir total. Sehr interessant finde ich Deine Arbeit mit der Leinwand.
Ich habe eine große Beatles Leinwand und überlege schon eine Weile was ich daraus machen könnte .
Für so kleine Mäppchen ist sie zu groß mit den Maßen 65 cm x 100 cm. Vielleicht hast Du einen kreativen Tipp für mich?
Lieben Gruß Iris
Kirsten
Vielen Dank liebe Iris :)
Deine Leinwand ist natürlich ganz schön groß.. Und zerschneiden ist ja doof, weil sonst das Motiv kaputt ist. Da müsstest du eine riesige Tasche nähen :D Wenn du magst kannst du mir gerne mal ein Foto per Mail schicken, vielleicht fällt mir ja was ein.
Liebe Grüße
Kirsten
Nicole
Hi, jetzt bin ich durch Zufall um 300 Ecken hier gelandet und warum? DER STOFF :-) Der ist ja mega schön!!!!! Den hast du selber entworfen/bemalt?
LG
Nicole
Kirsten
Ich danke dir, liebe Nicole :) Schön, dass du hier gelandet bist!
Ja, den Stoff habe ich selber entworfen und bemalt.
Viele Grüße
Kirsten