Letztes Wochenende war es endlich wieder so weit: Comic Messe in Stuttgart! Schon lange hatte ich mir vorgenommen, dass ich an beiden Tagen etwas selbstgenähtes tragen möchte. Für den ersten Tag habe ich mir etwas leichtes ausgesucht: den Rock „Clémence“ aus dem Buch „Liebe auf den ersten Stich“ von Tilly Walnes. Das ist übrigens ein tolles Buch für alle, die mit dem Nähen von Webware anfangen wollen. Der Schwierigkeitsgrad steigt von Projekt zu Projekt und bei jedem lernt man etwas neues.
Genäht habe ich den Rock aus diesem tollen Star Wars Stoff. Im Buch ist kein Schnittmuster enthalten, da man es sich anhand der eigenen Maße selber erstellt. Das ist ganz einfach und man kann so entscheiden, ob der Rock in der Taille oder an einer anderen Stelle sitzen soll. Ich habe mich für die Taille entschieden, da das einfach eine schöne Figur macht und ich schon immer die Mode der 50er Jahre bewundere.
Das Kräuseln ist natürlich ein wenig Arbeit, da die Rockweite dem doppelten Hüftumfang entspricht, der Rock bekommt dadurch aber eine tolle Fülle. Der Stoff ist leicht genug, dass er sich schön kräuseln lässt.
Ich habe die Einfachheit des Schnittmusters genutzt, um französische Nähte auszuprobieren und ich bin begeistert von der hochwertigen Optik, die ein Kleidungsstück dadurch bekommt. Außerdem erspart es einem das vorherige Versäubern aller Stoffkanten.
Mit dem nahtverdeckten Reißverschluss habe ich etwas gekämpft und ich musste ihn zusätzlich absteppen, dass er nicht so doof aufsteht. Trotzdem blitzt etwas von dem Rot hervor, was mich aber nicht stört, da es das Rot der Raumschiffe wieder aufgreift. Auch hier finde ich die bebilderte Erklärung zum Einnähen eines nahtverdeckten Reißverschlusses in Tillys Buch sehr verständlich erklärt. Und fürs erste Mal ist er mir ganz gut gelungen finde ich.
Für das Oberteil habe ich ein XXL Männer-T-Shirt umgearbeitet. Zuerst habe ich es an den Seiten enger und etwas tailliert genäht. Dann habe ich die Ärmel ein ganzes Stück gekürzt. Eigentlich wollte ich das Shirt einfach in den Rock stecken. Da mich aber genervt hat, dass es dann nie so richtig schön sitzt (kennt ihr das? Ich bin da etwas monkig), habe ich nach einer anderen Lösung gesucht. Ein Crop Top fand ich irgendwie zu langweilig. Also sollte es zum Binden sein. Ich bin dann auf Fredis geknotetes Inari Tee gestoßen und es hat mich so an früher erinnert, dass ich das so machen musste ;)
Da es am Comic Con Wochenende recht kühl war, habe ich zum Star Wars Outfit meine heißgeliebte schwarze Jeansjacke im Bikerlook getragen. Wir waren ganz froh, über das kühle Wetter, da es dadurch auch in der Messehalle nicht ganz so heiß war. Letztes Jahr haben wir nämlich ganz schön geschwitzt.
Herrbanane und ich haben einen tollen ersten Tag auf der Comic Con verbracht und ich hatte sogar Gelegenheit, zusammen mit Darth Vader und Chewbacca ein paar Fotos von meinem Outfit zu machen.
Abends konnte ich nach dem ganzen Rumgerenne leider nicht die Füße hochlegen… Ich hatte mich bei meinem Outfit für den zweiten Messetag nämlich zeitlich wie immer total verschätzt und saß noch bis zum Morgengrauen an der Nähmaschine. Aber dazu gibts demnächst mehr.
Verlinkt bei Nerd ’n‘ Geek Love