Letzte Woche habe ich euch den Star Wars Rock gezeigt, den ich mir für die Comic Con in Stuttgart genäht habe. Für den zweiten Tag hatte ich mir ein Kleid vorgestellt, dass an den Kampfanzug des Comic-Helden Deadpool angelehnt sein sollte:
Also habe ich mich erst einmal auf die Suche nach einem schönen Kleid-Schnitt gemacht. Da ich vorher noch nie ein Kleid aus Webware genäht hatte, habe ich wieder einen Schnitt aus dem Buch „Liebe auf den ersten Stich“ von Tilly Walnes gewählt. Ich bin mit den Erklärungen zum Rock ja schon sehr gut klar gekommen.
Da ich den Schnitt vorher noch nicht ausprobiert hatte und das Kleid genau wie Deadpools Anzug aus zwei Farben bestehen sollte, habe ich es erst einmal aus einem günstigen Baumwollstoff genäht. Ich habe noch einiges angepasst, vor allem die Abnäher im Rücken, da musste durch mein leichtes Hohlkreuz einiges weg. Außerdem habe ich die Brustabnäher ein wenig versetzt und den Rockteil gekürzt. Da der Ausschnitt im Nacken etwas abstand, habe ich hier Abnäher eingefügt.
Als das Probe-Kleid dann gut saß, habe ich es der Schneiderpuppe angezogen und mit Edding Deadpools Anzug darauf skizziert. Dann habe ich mir überlegt, wie ich das Ganze in Einzelteile schneiden muss, so dass ich am Ende rote und schwarze Stoffstücke patchworkartig zu einem tragbaren Kleid zusammenfrickeln kann…
Ich muss zugeben, ich hatte mir das im Vorfeld einfacher vorgestellt :D Ich hatte wohl nicht daran gedacht, das puzzeln und Tetris nicht so mein Ding sind. Natürlich hat dann auch das Zusammennähen des Kleides sehr viel länger gedauert, als geplant und es gab auch einige kleinere Verzweiflungsmomente. (Wie bekomme ich denn jetzt das rote und das schwarze Stück da am Abnäher zusammen? Wie soll ich denn bitte um die Ecke nähen? Wieso passt das jetzt nicht mehr zusammen? Wie gut, dass ich keinen Zeitpuffer habe…) Ich bin dann auch nicht wie geplant am Freitag vor der Comic Con fertig geworden, sondern habe am Samstag abend weiter genäht, nachdem wir aus Stuttgart heimgekommen waren.
Die Accessoires – die Gürtelschnalle und eine Handgranate – hat übrigens Herrbanane für mich 3D gedruckt und ich habe sie dann mit Acrylfarben angemalt.
Trotz aller Widrigkeiten wurde das Kleid noch rechtzeitig fertig (Sonntagmorgen um halb 4…). Da Deadpool sein Einhorn sehr liebt, darf dieses als Accessoire zu einem Deadpool Kleid natürlich nicht fehlen. Ich habe mir einen Einhorn-Rucksack besorgt, da ich so keine extra Tasche mit mir herumtragen musste, die meine „Verkleidung“ stilmäßig versaut. Außerdem sollte jeder einen Einhorn-Rucksack haben :D
Und so bin ich dann zusammen mit Herrnbanane am Sonntagmorgen zum zweiten Tag der Comic Con losgezogen:
Auch am zweiten Tag hatten Herrbanane und ich sehr viel Spaß und haben eine Menge netter Leute getroffen sowie tolle, gruselige, interessante, niedliche und beeindruckende Kostüme gesehen. Darunter waren natürlich auch ein „echter“ Deadpool und sein guter Freund Spiderman.
Die wahrscheinlich wichtigste Lektion, die ich an diesem Tag gelernt habe: Wenn du neue Leute kennenlernen willst, musst du einfach ein Plüsch-Einhorn mit dir herumtragen. Ich weiß nicht wie oft mir „it’s so fluffy“ hinterhergerufen wurde oder fremde Menschen mein Einhorn anfassen wollten :D
Verlinkt bei Nerd ’n‘ Geek Love